niederländischer Volleyballspieler und -trainer; zählt in den 1990er Jahre zu den dominierenden Persönlichkeiten der internationalen Volleyball-Szene; 463-facher Nationalspieler, Olympiasieger 1996, Olympiazweiter 1992, WM-Zweiter 1994, EM-Zweiter 1993 und 1995; spielte u. a. für Martinus Amstelveen bis 1992 und Sisley Treviso 1992-1998, vierf. Niederl. Meister, dreif. Ital. Meister, CEV-Pokalsieger 1993 und 1998, Europapokalsieger der Pokalsieger 1994, Sieger Champions League 1995; später Trainer, u. a. von 2007-2009 bei Ortec Rotterdam Nesselande und danach bei HvA Volleybal in Amsterdam
Erfolge/Funktion:
über 300 Länderspiele
Olympia-Zweiter 1992
Vizeeuropameister 1993
* 6. Juni 1967
Der Holländer Ronald "Ron" Ferdinand Zwerver zählt in der ersten Hälfte der Neunziger Jahre zu den dominierenden Persönlichkeiten der internationalen Volleyball-Szene. "Überragender Angreifer, Kämpfer und Einpeitscher" seines Teams (deutsche volleyball zeitschrift über Zwerver bei der EM 1993), ist der Allrounder ein moderner Spieler mit exzellenten Qualitäten auch in Annahme und Verteidigung sowie beim Aufschlag.
"Nach einer erfolgreichen Aktion die Augen weit aufgerissen, die Fäuste geballt und einen Triumphschrei ausstoßend, der auf dem letzten Platz unter der Hallendecke vernehmbar ist. So baut man seine Mitspieler auf", beschrieb die dvz das manchmal spektakuläre Auftreten des Niederländers und bemerkte, die Art und Weise, wie Zwerver auf dem Spielfeld in Erscheinung trete, ...